Ich bin seit Sommer 2021 examinierte Hebamme. Mein Examen habe ich an der Uniklinik in Bonn absolviert.
Nach einer kurzen fachlichen Auszeit habe ich im Herbst 2021 angefangen als Vollzeitstelle in den GFO Kliniken (Marienhospital) in Bonn zu arbeiten.
Dort genieße ich die große, umfassende Level-1 Geburtshilfe und die Herausforderungen, denen ich mich stellen muss. Ich liebe die Arbeit mit (wehenden) Menschen und die Betreuung der Familien während der Geburt.
Davon angetrieben, habe ich mich im Februar 2022 als Hebamme selbstständig gemacht, sodass ich möglichst alle Bereiche der Hebammenarbeit, wie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett betreuen kann. Ich betreue die Familien während der Schwangerschaft, biete Taping und Schwangerenberatung, sowie Vorsorgeuntersuchung an. Im Wochenbett begleite ich euch solange, bis ihr mit eurem Kind ein eingespieltes Team seid und ich nicht weiter gebraucht werde.
Seit Juni 2023 bin ich ebenfalls im Familienbetrieb in Dottendorf vertreten und habe meine selbstständigen Tätigkeiten hierhin verlagert. Meine Arbeit dort ist weitestgehend durch die Betreuung von Familien vor und nach der Geburt geprägt. Ich biete ebenfalls Rückbildungskurse an.
Mein Wunsch ist es, euch möglichst ganzheitlich zu betreuen und zu unterstützen, wo ich nur kann.
Grundsätzlich werden alle meiner Leistungen (Schwangerenbegleitung und Wochenbettbetreuung) von der Krankenkasse übernommen.
Als gebürtige Sauerländerin lebe ich jetzt mit meiner Tochter im schönen Bonn und genieße das Leben im Rheinland in vollen Zügen.
Ich freue mich auf Euch!
Mein Leitbild ist es, euch in der Zeit der Schwangerschaft und des Wochenbetts so zu unterstützen, dass ihr als Familie ein Team werdet. Selbstbestimmung und Womenempowerment spielt für mich in der Betreuung eine große Rolle.
Dafür sehe ich euch in der Regel in der Schwangerschaft regelmäßig alls 4-6 Wochen und wir besprechen die unterschiedlichsten Themen. Die Schwangerschaft ist ein sehr intimes Thema, sodass es mir sehr wichtig ist, eine gute Vertrauensbasis zu erschaffen und dadurch eine gute Geburtsvorbereitung stattfinden kann.
Die Schwangerenvorsorge biete ich im Wechsel mit dem Frauenarzt ab der 32. Schwangerschaftswoche an. Auch dadurch wird eine ganzheitliche Betreuung erreicht.
Mir ist es wichtig euch regelmäßig zu sehen, damit wir uns nicht fremd sind, wenn das Baby dann geboren ist und ich euch dann weiter im Wochenbett weiter begleite.
Im Wochenbett besuche ich euch zuhause die ersten 8 Wochen nach der Geburt in regelmäßigen Abständen. Auch nach den 8 Wochen ist eine Betreuung bis zum 1. Lebensjahr des Kindes möglich, dann biete ich Stillberatung und Beikostberatung an.